
Ladegerät Bleibatterie 36V...
Zubehör Universal Ladegerät 36V 1.75A für Blei-Säure-Batterie...
Ersatzteil: 36V 12Ah Blei-Batterie für den:
Diverse E - Quatt E - Scooter
Technische Spezifikationen:
Nennspannung:
36 Volt
Kapazität:
12 Amperestunden (Ah)
Typ:
Blei-Säure-Batterie
Aufbau und Funktionsweise:
Blei-Säure-Technologie:
Diese Batterien bestehen aus Bleiplatten und einem Elektrolyten aus Schwefelsäure. Bei der Entladung reagieren Blei und Bleidioxid mit Schwefelsäure, um elektrische Energie zu liefern.
Zellenanzahl: Eine 36V Batterie besteht normalerweise aus 18 Zellen, die in Serie geschaltet sind, da jede Blei-Säure-Zelle eine Nennspannung von ca. 2 Volt hat.
Vorteile:
Zuverlässigkeit:
Blei-Säure-Batterien sind robust und zuverlässig.
Kosten:
Sie sind im Vergleich zu anderen Batterietypen, wie Lithium-Ionen-Batterien, kostengünstiger.
Verfügbarkeit: Blei-Säure-Batterien sind weit verbreitet und leicht erhältlich.
Nachteile:
Gewicht:
Blei-Säure-Batterien sind im Vergleich zu anderen Batterietypen schwerer.
Lebensdauer:
Sie haben eine kürzere Lebensdauer und eine geringere Zyklusfestigkeit als moderne Batterietechnologien.
Wartung: Einige Typen von Blei-Säure-Batterien erfordern regelmäßige Wartung, z.B. das Nachfüllen von Wasser.
Anwendung:
Elektrofahrräder und -roller:
Die 36V Spannung ist typisch für viele Elektrofahrräder und Roller, da sie genug Leistung für moderate Geschwindigkeiten und Reichweiten bietet.
Kleine Elektrofahrzeuge:
Geeignet für Golfwagen, kleine Nutzfahrzeuge oder ähnliche Anwendungen.
Backup-Stromversorgung:
Kann als Notstromversorgung für kleinere Systeme verwendet werden.
Lade- und Entladeverhalten:
Ladegerät:
Ein spezielles Ladegerät für 36V Blei-Säure-Batterien ist erforderlich, das einen konstanten Strom und eine konstante Spannung während des Ladevorgangs liefert.
Entladetiefe: Die Lebensdauer einer Blei-Säure-Batterie hängt stark von der Entladetiefe ab; eine tiefere Entladung führt zu einer kürzeren Lebensdauer.
Pflege und Wartung:
Ladung:
Regelmäßiges Laden ist wichtig, um die Batterie in gutem Zustand zu halten und Sulfatierung zu vermeiden.
Lagerung:
Sollte in einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Längere Lagerung ohne Ladung kann die Batterie schädigen.
Überprüfung:
Der Elektrolytstand sollte regelmäßig überprüft werden, falls es sich um eine wartungsfähige Batterie handelt.
Insgesamt bietet eine 36V 12Ah Blei-Batterie eine bewährte und kostengünstige Lösung für viele Anwendungen, auch wenn sie schwerer und wartungsintensiver ist als neuere Batterietechnologien.
Zubehör Universal Ladegerät 36V 1.75A für Blei-Säure-Batterie...