Niu Batterien richtig warten

Warum muss ich die Batterie meines Rollers warten?
Jedes NIU-Fahrzeug wird von einem Batteriepaket mit Lithium-Ionen-Batteriezellen angetrieben.
Obwohl Lithium-Ionen-Batterien sehr energiedicht und leicht sind, müssen beim täglichen Gebrauch und der Lagerung einige Dinge beachtet werden. Genau wie bei Laptops, Smartphones und zahllosen anderen Geräten, die wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien verwenden, gibt es Best Practices, die du befolgen kannst, um die Lebensdauer der Batterien von Elektrorollern zu verlängern und ihren Verschleiß zu minimieren.
Wenn du die einfachen Ratschläge in diesem Artikel befolgst, kannst du sicherstellen, dass die Batterie deines NIU-Rollers seine Kapazität und Leistung so lange wie möglich behält.
Bewährte Praktiken für Batterien: Umgebungstemperatur
Bei einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Roller-Akku solltest du immer auf die Umgebungstemperatur achten:
- Fahren (Riding): -10°C bis 45°C (14°F bis 113°F)
- Lagerung (Storage): 0°C bis 40°C (32°F bis 104°F)
- Ladung (Chargin): 0°C bis 35°C (32°F bis 95°F)
Die Verwendung, Lagerung oder das Aufladen einer Lithium-Ionen-Rollerbatterie außerhalb dieser Temperaturbereiche kann zu einer verkürzten Lebensdauer der Batterie oder zu kritischen Batterieproblemen führen.
Wie sollte ich die Batterie meines Rollers aufladen?

Wenn du einen NIU-Roller besitzt, kannst du ihn direkt an die Steckdose anschließen und aufladen oder den Akku aus dem Roller herausnehmen, um ihn zu Hause, im Büro oder überall dort aufzuladen, wo es eine Steckdose gibt. Einige Funktionen deines NIU-Rollers bleiben aktiv, auch wenn die Batterie nicht angeschlossen ist.
Egal, ob du den Roller an die Steckdose anschließt oder die Batterie separat auflädst, stelle sicher, dass die Umgebung diese Anforderungen erfüllt:
- Temperatur zwischen 0° und 35° Celsius (32° bis 95° Fahrenheit)
- Der Netzadapter befindet sich in einem offenen, nicht geschlossenen Raum, um die Wärme gut zu verteilen.
Wenn der Akkustand weniger als 20 % beträgt, solltest du den Akku so schnell wie möglich aufladen, um Akkuprobleme zu vermeiden. Wenn der Akku fast leer ist, geht das Batteriemanagementsystem (BMS) in einen “Ruhezustand” über, sodass das Netzteil den Akku nicht mehr richtig auflädt. In diesem Fall solltest du dich an uns wenden, um den Akku reparieren zu lassen. Versuche nicht selbst, den Akku zu reparieren oder zu zerlegen.
Wie kann ich meine Batterie sicher lagern?

Wenn du deinen NIU-Elektroroller länger als 15 Tage nicht benutzt oder die Batterie auflädst, gibt es einige wichtige Tipps, die du beachten solltest, um die Gesundheit der Batterie zu erhalten.
Wenn dein Fahrzeug über eine herausnehmbare Batterie verfügt, kannst du den Stecker ziehen und die Batterie an einem sicheren Ort aufbewahren:
- Temperatur zwischen 0° und 40° Celsius (32° bis 104° Fahrenheit)
- Entfernt von Wärmequellen, offenen Flammen, brennbaren oder explosiven Gasen und Flüssigkeiten
- Auf einem sicheren Untergrund ohne Sturzgefahr
Während der Lagerung ist es am besten, den Batteriestand bei etwa 50% zu halten, um die Langlebigkeit zu erhalten. Wenn du die Batterie nach der Lagerung wieder an dein Fahrzeug anschließt, kannst du einen Selbsttest durchführen, um mögliche Probleme festzustellen. Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, das Armaturenbrett des Rollers aber einen Batteriestand von 0 % anzeigt, ziehe den Stecker und wende dich an uns. Wir werden dir dabei helfen, die Batterie zu testen und sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert.
Welche anderen Best Practices für Batterien sollte ich beachten?

Die NIU-Produkte werden ständig aktualisiert und aufgerüstet, darunter auch das BMS (Batteriemanagementsystem). Du erhältst in der NIU-App eine Aufforderung, eine lokale NIU-Servicestation aufzusuchen, um das BMS auf die neueste Version zu aktualisieren, oder du kannst dir von deiner lokalen Werkstatt bestätigen lassen, dass du die aktuellste Version hast, wenn du zur regelmäßigen Kontrolle kommst.
NIU bietet eine Garantie von 2 Jahren oder 20.000 km für den Kundendienst auf unsere Lithium-Ionen-Rollerbatterien, damit du mit der Gewissheit fahren kannst, dass du abgesichert bist.
Wir danken dir fürs Lesen und wünschen dir eine sichere, emissionsfreie Fahrt!